Wie ich bin

Das bin ich

Kreativ und strukturiert, offen und engagiert sowie wertschätzend und teamorientiert – mit diesen Eigenschaften möchte ich mich Ihnen vorstellen. Ich gestalte gerne und mag es bunt. Denn gerade die Vielfalt ermöglicht es uns, neue Ideen zu entwickeln, neue Wege zu gehen und damit Veränderung zu antizipieren.

Bei all meinen Aktivitäten ist es mir wichtig, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, Räume für Dialog zu schaffen und Brücken für eine gemeinsame Entwicklung zu bauen. Gelebte Partizipation soll nicht nur ein Ergebnis sein, sondern den Weg der Veränderung leiten.

Ich engagiere mich
mit verschiedenen Hüten

Mit unterschiedlichen Stärken und Perspektiven bringe ich mich ein, um mit anderen gemeinsam neue Wege auszuprobieren und Ergebnisse zu entwickeln.

Kreativität

Gestalterin

Basierend auf meinen Wurzeln im Design ist es mir ein Anliegen, eine „runde Sache“
zu erschaffen, die zu Situation, Beteiligten und Ziel passt. Das ist für mich Erfolg.

Aktion

Moderatorin

Inspirierend und aktivierend plane ich den Ablauf von Workshops, Meetings oder Konferenztagen zu unterschiedlichen Themen. Der Einsatz geeigneter Methoden und eine gute Atmosphäre sind dabei wichtige Grundlagen für gemeinsames Arbeiten und Lernen.

Neugier

Forscherin

Nicht nur im Rahmen meiner Promotion gehe ich gerne wissenschaftlich an Themen heran. Das bedeutet, eine Situation zu analysieren, bevor man nach einer Lösung sucht, sich auf bewährte Theorien zu stützen und einen eigenen Beitrag zu leisten.

Leadership

Prozessbegleiterin

Entwicklungen passieren nicht über Nacht. Als Begleiterin Impulse zu setzen, Feedback zu geben und da zu sein, ist für mich zu einer wichtigen Aufgabe geworden. Nicht nur im organisatorischen Umfeld, sondern auch als ehrenamtliche Trauerbegleiterin.

Vielseitigkeit

Beobachterin

Als Coachin ist es wichtig, zu beobachten und Fragen zu stellen. So werden Themenfelder für Veränderungen entdeckt und neue Impulse helfen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Inspiration

Autorin

Ich schreibe über agile Organisationsentwicklung. Neben Fachartikeln habe ich auch ein Buch veröffentlicht. Entdecken Sie in diesem Praxishandbuch das Modell der agilen Blüte für die agile Organisationsentwicklung.

Meine Prinzipien

Eine Entwicklung ist ein iterativer Prozess – sowohl die Erarbeitung einer
Lösung für ein Problem, als auch die persönliche oder organisatorische Entwicklung. Meine Prinzipien leiten dabei mein Tun.

Großes beginnt
im Kleinen.

Es gilt, kleine Schritte zu gehen ohne dabei das große Gesamtbild aus den Augen zu verlieren. Mit Offenheit für das Ziel und auch den Weg können dadurch wundervolle Entdeckungen gemacht werden.

Mutig sein.

In einem komplexen Umfeld wissen wir oft nicht, welche Auswirkungen eine Entscheidung oder eine Handlung hat. Wenn wir mutig sind, werden wir oftmals positiv überrascht und nehmen Fehltritte als Chance, um zu wachsen.

In Bewegung kommen.

Nur was in Bewegung ist, kann sich auf natürliche Weise verändern. Deshalb ist es wichtig, die Veränderung als stetigen Prozess zu akzeptieren und entsprechend zu leben. Ähnlich wie beim Fahrradfahren braucht es eine gewisse Grundgeschwindigkeit, um das Gleichgewicht zu halten.